LANDESVERBAND DER RUSSISCHLEHRER AN ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN SCHULEN DES LANDES BAYERN e. V.

18. Regensburger Fortbildungstagung

Programm

 

der

 

18. Regensburger

Fortbildungstagung

 

für RussischlehrerInnen

an Bayerischen Gymnasien

 

 

 

17./18. Oktober 2014

 

Veranstalter:

Landesverband der Russischlehrer an öffentlichen und privaten Schulen des Landes Bayern e.V.“

in Verbindung mit dem

Institut für Slavistik der Universität Regensburg

 

Freitag,

17. Oktober 2014

10.00-10.30

Eröffnung der Tagung

Begrüßung durch die Verbandsvorsitzende, Vertreter der Universität, des ISB

10.30-11.30

Natalia Brüggemann (Regensburg): Aufgabentypen für herkunftssprachliche Lerner

11.30-12.30

Ilja Kukuj (München): Erfahrungen mit Muttersprachlern im akademischen Betrieb

Mittagspause

14.15-15.15

15.45-18.00

19.30

Diskussion zum Thema „Die aktuelle Situation des Russischunterrichts an Universitäten und Schulen in Bayern

Irina Markov (Regensburg): Neues zum russischen Film (mit Vorführung)

Gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Fürstlichen Brauhaus, Waffnergasse 6-8

Samstag,

18. Oktober 2014

9.15-9.45

Gerd Flemmig (Fürth): Aktuelles aus dem ISB und dem KM

9.45-10.15

Gerd Flemmig: Altkirchenslavische Elemente im modernen Russischen

10.30-11.30

11.45-12.15

Kristina Senft (Regensburg): Junge Literatur im Russischunterricht

Susanne Fabich-Hederer/Gabriele Mages: Evaluation der Veranstaltung, Fragen, Wünsche, Anregungen für weitere Fortbildungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.